
J.S. Bach: MAGNIFICAT – SIE spricht
In einer Aufführung mit Schüler*innen aus Hanau und Heidelberg.
Wege aus der Gewalt
Samstag 25. Nov., Wartburgkirche Frankfurt
Samstag 02. Dez., Marienkirche Hanau
Sonntag 03. Dez., Dezernat#16 Heidelberg
Sie spricht:
Wer? – Maria: Mutter, Magd, Dienerin, rein, selbstlos und schweigsam, revolutionär und aufrüttelnd
Worüber? – (Un-)Gerechtigkeit, Veränderung, „Magnificat“
Sie will Gehör:
Womit? – Stimme: Mund, Kopf und Händen
Singen: „Herz und Mund und Tat und Leben“
Kartenvorverkauf Frankfurt / Hanau / Heidelberg
Konzerthistorie

2023 – UnSilencing
J.S. Bach: Matthäuspassion
in einer Installation mit Texten von Elfriede Jelinek.
Inmitten der Gewalt. Inmitten von Musik.
19. , 21. , 29. Mai 2023, Wartburgkirche Frankfurt, Dezernat#16 Heidelberg, Stadthalle Hofheim
Als Erinnerungen nicht an unsere Konzerte mit der Matthäuspassion, teilen wir hier etwas ganz Besonderes: Eine Zusammenfassung des großartigen Projekts. Zum Bestaunen, zum Erinnern, zum Entspannen. Wir sind dankbar die zahlreichen Konzertbesucher, und deren positive Rückmeldungen:
Über uns

3 Städte – ein Chor!
Die Junge Kantorei ist ein Chor der ganz besonderen Art: ein »professioneller Laienchor«, der durch seine große musikalische Bandbreite und eine spezifische Arbeitsweise ein eigenes Profil gewonnen hat.
70 bis 90 Sängerinnen und Sänger bilden die Junge Kantorei. Sie setzt sich aus derzeit drei Teilchören (in Frankfurt am Main, Heidelberg und Marburg an der Lahn) zusammen. Geprobt wird dezentral an einem gemeinsamen Programm.
Unterstützen
Die Junge Kantorei dankt herzlich Stiftungen, Ministerien und städtischen Kulturämtern für ihre zum Teil jahrzehntelange Unterstützung. Erst die Förderung durch Stiftungen und öffentliche Institutionen verschafft der Jungen Kantorei immer wieder aufs Neue die finanzielle Basis für ihre ambitionierten Konzertprojekte.