Projekte 2024/2025 – HEIMAT?

Mai/Juni 2025:


Junge Kantorei, Jonathan Hofmann  
Barockorchester der Jungen Kantorei 
Heike Heilmann, Christian Rathgeber, Michael Roman
Schüler*innen der Anni-Albers-Schule für Mode, Medien und Gestaltung
Hannah Schassner 

30. Mai 2025 19:00 Einlass Ausstellung / 19:30 Konzert
Wartburgkirche Frankfurt am Main           

31. Mai 2025 19:00 Einlass Ausstellung / 19:30 Konzert
Congress Park Hanau  

01. Juni 2025 19:00 Einlass Ausstellung / 19:30 Konzert
Aula der Neuen Universität Heidelberg 

Preise: 25€ / ermäßigt 15€ 
Freie Platzwahl  

In Kooperation mit:
Universität Heidelberg

Förderer:


März 2025:

In einer Installation mit Texten von Elfriede Jelinek
Inmitten der Gewalt. Inmitten von Musik.

Ein Raum. An allen vier Wänden Chor und Orchester. Wir in der Mitte. Wartend.  

Inmitten der Gewalt. Inmitten von Musik.

Hier erleben wir die historischen Schichten der Bach‘schen Komposition hautnah. Eine Stimme der Gegenwart, aus unserer Mitte, provoziert, regt an zum NeuHören.

Wiederaufnahme unserer Installation von 2023.

7. März 2025, 19:30, Wartburgkirche Frankfurt am Main
9. März 2025, 19:30, Aula Neue Universität Heidelberg

Video zur MATTHÄUSPASSION 2023

In Kooperation mit:
Universität Heidelberg

Förderer:


CHOR / TANZ / PERFORMANCE 
AN DEN WASSERN… 
Renaissance über Schütz zu HipHop

NeuHören: Chorwerke von Gombert, Palestrina und Schütz.
Ein Projekt der Jungen Kantorei mit Unterstützung des DanyDanceCenter aus Speyer

Junge Kantorei, Jonathan Hofmann
Torsten Mann (Orgel), Isabel Müller-Hornbach (Cello)
DanyDanceCenter – Home of HipHop Neuhofen (Tanz) 
Hannah Schassner (Regie & Performance)
Mara Haußler (Performance)

„An den Wassern zu Babel saßen wir und weinten …“ – so beginnt der Psalm 137. Wir lassen musikalische und künstlerische Welten aufeinandertreffen: die Junge Kantorei, Tänzer*innen vom DanyDanceCenter sowie zwei Theatermacher*innen aus Frankfurt/Main bringen ganz unterschiedliche Stile, Sprachen und Formen miteinander in Einklang und Reibung.

Video UNTERM SCHIRM

RNZ ePaper: Schutz unterm Schirm vom 20.11.2024

Weiterlesen

In Kooperation mit:
Universität Heidelberg

Förderer:

___________________________

2024 – Auf der Suche
HändelIsrael in Egypt

In einer Installation mit Projektionen von Chi-Han Feng

Endlos in Bewegung sein, immer wieder gewaltsam neu aufbrechen müssen, nicht zur Ruhe kommen, von einem Moment an wieder in der Fremde sein… Unser Konzert im Rahmen der NeuHören-Projekte führte das Publikum in eine räumliche Installation der Bewegung, des Suchens, des Hörens und des Erfahrens.

Video ISRAEL IN EGYPT

Der Neue Merker „ISRAEL IN EGYPT – Einladung zum Aufhorchen!“

Video zum Konzepttag: HEIMAT? Gesucht, umkämpft, erfunden

Weiterlesen

In Kooperation mit:
Worldmaking / Universität Heidelberg

Förderer:


Mai 2023 – UnSilencing
Bach: Matthäuspassion

In einer Installation mit Texten von Elfriede Jelinek
Inmitten der Gewalt. Inmitten von Musik.

19. , 21. , 29. Mai 2023, Wartburgkirche Frankfurt, Dezernat#16 Heidelberg, Stadthalle Hofheim

Als Erinnerungen an unsere Matthäuspassion, teilen wir hier etwas ganz Besonderes: Eine Zusammenfassung des großartigen Projekts. Wir sind dankbar für die zahlreichen Konzertbesucher und deren positive Rückmeldungen:

Video MATTHÄUSPASSION

Weiterlesen...


Über uns

Zwei Städte – ein Chor!

Die Junge Kantorei ist ein Chor der ganz besonderen Art: ein »professioneller Laienchor«, der durch seine große musikalische Bandbreite und eine spezifische Arbeitsweise ein eigenes Profil gewonnen hat.

70 bis 90 Sängerinnen und Sänger bilden die Junge Kantorei. Sie setzt sich aus derzeit zwei Teilchören (in Frankfurt am Main und Heidelberg) zusammen. Geprobt wird dezentral an einem gemeinsamen Programm.

Mehr über uns…


Unterstützen

Die Junge Kantorei dankt herzlich Stiftungen, Ministerien und städtischen Kulturämtern für ihre zum Teil jahrzehntelange Unterstützung. Erst die Förderung durch Stiftungen und öffentliche Institutionen verschafft der Jungen Kantorei immer wieder aufs Neue die finanzielle Basis für ihre ambitionierten Konzertprojekte.

Weiterlesen…